top of page

FIB -FAMILIE IN BALANCE und FamilienTeam® Training

FamilienTeam® Training

Das Miteinander stärken:

Schon im Loben anfangen und in schwierigen Situationen weiter machen: sogar bei den 

sogenannten "Dauerbrennern" gibt es erlernbare Methoden, um aus dem Gegeneinader ("ich habe Recht!" "Nein, ich!") ein Miteinander ("so siehst du das!" "ja, wir gemeinsam!") wachsen zu lassen. 

Erfahren Sie hier mehr über die Themen der Einheiten und die Art des Übens...

ProfiTeam® Training

auch als Profi im Erziehungsalltag eines Kindergartens/einer Krippe können Sie in 4 Fortbildungstagen Ihr Wissen erweitern und Ihre Fähigkeiten zum Beispiel mit dem Emotionscoaching schulen.

Ziel der Fortbildung ist ein verständnisvolles Miteinander von Kindern, Eltern und Erzieher*innen zu ermöglichen, und dafür ein praktisches Handwerkszeug für alle möglichen Situationen zu erlernen.

Mehr dazu...

.





KlasseTeam® Training

Als Lehrer*in neben dem Schulalltag
mit seinen vorgegebenen Strukturen und Möglichkeiten

  • das Verständnis für die Schüler*innen
  • für die Kolleg*innen
  • für Eltern und deren Situationen
  •  die eigenen Ziele als Lehrer*in
nicht aus dem Blick zu verlieren ist immer wieder eine Herausforderung.


Ziel der Fortbildung ist ein verständnisvolles Miteinander von allen Beteiligten zu ermöglichen. Dazu gibt es praktisches Handwerkszeug, das dieses Miteinander - auch in herausfordenden Situationen - immer wieder ermöglicht.

Das "Handwerkszeug" wird vorgestellt und mit konkreten Situationen geübt.

Mehr dazu...

SchoolShip® Training

Für Lehrer*innen an katholischen Schulen biete ich über das katholische Schulwerk eine entsprechende Fortbildung an: Mehr dazu...

der äußere Rahmen: Wann, wie lange, was kostet das? 

Das FamilienTeam®-, ProfiTeam®-, und  KlasseTeam® Training geht jeweils acht Einheiten und dauert je drei Stunden.

Zwischen sechs und zwölf Teilnehmer*innen können einen Kurs mit ein bis zwei Trainer*innen besuchen.  

ProfiTeam- und KlasseTeam- Trainings können auch an vier Fortbildungstagen organisiert werden.

Die Kosten für Teilnehmer*innen hängen von der Art und Höhe einer evtl. Bezuschussung ab, und müssen daher individuell besprochen werden.


Eine FIB FAMILIE IN BALANCE Beratung dauert zwischen ein bis zwei Stunden und kann individuell wiederholt werden (mit neuen Fragestellungen).

Die Kosten für eine FIB FAMILIE IN BALANCE Beratung werden anhand des Aufwands berechnet und daher individuell besprochen.

Ich lade Sie herzlich ein, unverbindlich ein kostenfreies Vorgespräch mit mir zu führen, persönlich oder telefonisch. Dort können wir die für Ihre Situation passenden Bedingungen festlegen.

Zur Terminvereinbarung hier.

FIB - FAMIIE IN BALANCE

Ein Baby kommt in die Familie und alles ändert sich: Jede*r braucht und gibt auf einmal andere Werte in die Familie.

Das ist nicht immer einfach zu begreifen und manchmal ist es schwer, eine Balance zwischen den verschiedenen Ansprüchen herzustellen.

Durch das "Spiel" werden die Veränderungen sichtbar gemacht, und durch das Begreifen der Veränderungen können sich die beteiligten Familienmitglieder oft viel einfacher darauf einlassen, wieder eine neue Balance mit einander zu finden.

Selbstverständlich kann dies auch bei allen anderen Veränderungen in der Familie angewendet werden.

  • Umzug in ein anderes Umfeld
  • berufliche Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Familie
  • Auslandsaufenthalte von (Teilen) der Familie
  • Schuleintritt / Übertritt
  • Pubertät
  • Trennung und Scheidung
  • Verlust und Trauer

Mehr dazu....

bottom of page